Einfache Hochstühle, mit Rädern,
zusammenklappbar, aus Holz … die Tüftelei und die Technologie
sind heute die Basis, um Hochstühle
für Babys auszuwählen, die auch eine lange Zeit halten. Deswegen
sind der Komfort und die Ergonomie die wichtigsten Eigenschaften.
Seit sie Babys sind, gewöhnen sich die Kinder daran, in den Hochstühlen zu sitzen, die ihnen eine Reihe von Vorteilen bieten, um das Essen mit besserer Bequemlichkeit zu genießen. Abhängig vom Platz, den wir zuhause haben, können wir einen zusammklappbaren Stuhl kaufen, den wir leicht in einer zugänglichen Ecke aufbewahren können.
Aktuell sind die Holzstühle von großen Firmen im Norden von Europa in Mode, die sich an die Größe des Babys anpassen. In diesem Fall haben sie keinen Klapptisch, um sie mit dem Tisch zu verbinden und das Kind so zu einem Mitglied der Familie zu machen, wenn es Zeit zum Essen gibt. Man kann mehrere Positionen einstellen und mit der Zeit lassen sie sich in praktische Holzstühle ändern, wenn das Kind den Stuhl nicht mehr zum Essen braucht.
Obwohl die Hochstühle bestimmteZubehör besitzen, wie Klapptische und Hausrat, sind sie wirklich gut, um nicht den Tisch zu beschmutzen, an dem man täglich isst. Auf diese Weise hat das Kind eine Unterstützung und wir können den Teller oder das Glas darauf stellen.
Normalerweise lassen sich diese Klapptische abnehmen und sich an den Tisch anpassen, wenn nötig. Ein weiterer Vorteil der Hochstühle heute ist ihre reduzierte Größe, wenig auffallend und nehmen weniger Platz weg. Außerdem haben sie Sitze mit modernen Entwürfen, lassen sich leicht abmontieren und sauber machen.
Wenn wir einen Hochstuhl aussuchen, sollten wir mehrere Aspekte beachten, wie die in verschiedene Positionen anpassbaren Fußabstützer und auch wie viel Gewicht sie unterstützen sowie für welches Alter sie bestimmt sind. Ein Stuhl ist eine Investition, deswegen ist es immer besser alles vollständig zu erwerben, sodass es sich an unsere Bedürfnisse anpasst und an die des Kindes, das noch wächst.
Suchst du einen Stuhl? Wir lassen dir ein paar Empfehlungen für gute Modelle da:
Hochstuhl Jané Activa Evo
R22
Hochstuhl Jané Activa Evo R22
Stuhl Babydue Best Looping
Black
Stuhl Babydue Best Looping Black
Kommentare Wie man den Hochstuhl für das Baby auswählt
da für uns die Funktionalität und Platzsparsamkeit des Hochstuhls neben der Sicherheit wichtige Entscheidungsfaktoren waren, haben wir uns für einen Peg-Pérego Prima Pappa Diner entschieden (ungefähr so wie der oben gezeigte Babydue Stuhl). Das Gute ist, dass der Hochstuhl höhenverstellbar ist, auch als Liege nutzbar ist, sich platzsparend zusammenklappen und verstauen lässt und sich gut abwischen lässt.
Ich hatte am Anfang bedenken, dass meine Kleine bei dem Öko-Kunstelder schwitzen könnte und habe deswegen im Sommer immer ein weiches Handtuch auf den Stuhl gelegt. Alles in allem bin ich aber recht zufrieden mit dem Hochstuhl.
Lena
LG
Tina
LG
Magda